Die Geschichte der Liebenzeller Gemeinschaft Emberg
Feier zum 100-jährigen Jubiläum mit Dorffest und Festgottesdienst
Matthias Völker wird Gemeinschaftspastor für Breitenberg und Emberg
Der Kidstreff mit Lotti Messal undJohanna Mack (FSJ)
Matthias Lange wird Bezirkspastor
90 Jahre Liebenzeller Gemeinschaft Emberg mit Klaus- Dieter Mauer
Erstes Beach-Soccer- Turnier
60 Jahre EC Emberg
Walter Pfrommer wird Gemeinschaftsleiter
Hans Schweizer wird Bezirksprediger
Erstes Männervesper wird von Markus Bähr initiiert
Einweihung der vergrößerten Molke
Volker Mönch wird Gemeinschaftsleiter
50 Jahre EC Emberg mit Klaus Stoll
Richtfest beim Molkeanbau mit Pfr. Stiegler und Friedhelm Geiß
Tod von Gemeinschaftsleiter Hans Rentschler
Spatenstich Molkeanbau
Manuel Wipfler wird Bezirksprediger im Bezirk Neubulach
75-jähriges Jubiläum der Liebenzeller Gemeinschaft Emberg
Jugendtage mit Armin Jans und erster Kreativtag
Käthe und Karl-Heinz Splettstösser organisieren 2 mal im Jahr Seniorentreffen
Gründung des Frauentreffs, Evangelisation mit Helmut Danneberg und Jugendtage mit Jürgen Höppner
Einweihung des Jugend und Gemeinschaftshauses mit Alfred Gajan. Anschließend Verkündigungstage mit Ernst Günther Wenzler
Beginn der Teilnahme an der Allianz-Gebetswoche
Die Gemeinschaftsstunde zieht ins ehemalige Emberger Schulhaus um
Helmut Arnold wird Bezirksprediger in Neubulach, Jugendtage mit Klaus-Dieter Mauer und 1. Fußballturnier
Gründung des Freundeskreises
Manfred Kessel wird Bezirksprediger in Neubulach
Missionar Walter Siegrist gründet die erste Jungschar
Hans Rentschler wird Gemeinschaftsleiter, Horst Belke wird Bezirksprediger in Neubulach
Otto Glessing wird Bezirksprediger in Neubulach
Die “Schtond” wechselt in das Haus von Marie und Hans Rentschler
Gründung des Gemeinschaftsbezirks Neubulach Friedrich Pfau wird Bezirksprediger
Beitritt des Jugendbundes Emberg in den EC-Verband
Johannes Schaible wird Gemeinschaftsleiter
Wegzug der Familie Hornbacher und Aufnahme der Gemeinschaftsstunde im Haus Johannes Mast
Gründung der Gemeinschaft im Haus von Christian Hornbacher
gemeinsam · glauben · leben
So lautet das Motto des Liebenzeller Gemeinschaftsverbandes und unserer Gemeinde. Gemeinsam sind wir unterwegs als Menschen, die Jesus Christus lieben und an ihn glauben.
Mit IHM gestalten wir unser Leben im Alltag und die Arbeit unserer Gemeinde.
„gemeinsam glauben leben“ bedeutet für uns, füreinander da zu sein, Fragen über den Glauben zu stellen und uns dabei vertrauensvoll an Gottes Wort, der Bibel, zu orientieren.
Der christliche Glaube ist nach unserer Überzeugung der einzige tragfähige Grund und Sinn des Lebens. Deshalb stellen wir in unseren Veranstaltungen Jesus Christus, den gekreuzigten und auferstandenen Sohn Gottes, ganz bewusst in den Mittelpunkt.
Die Liebenzeller Gemeinschaft Emberg versteht sich als eine Gemeinde mit eigenständigem evangelischem Profil. Sie gehört zum Liebenzeller Gemeinschaftsverband (LGV), ist Teil des LGV-Bezirks Neubulach und weiß sich der Liebenzeller Mission und der evangelischen Landeskirche verbunden.
Der Gemeinschaftsgottesdienst ist die zentrale Veranstaltung unserer Gemeinde, zu der jeder herzlich eingeladen ist. Wir möchten ein Zuhause bieten für Jung und Alt. Darum sind wir offen für Menschen gleich welcher kultureller, sozialer und religiöser Herkunft.
Alles rund um den Liebenzeller Gemeinschaftsverband finden Sie unter